Ein neuer Spielplatz, viel Grün, Sitzmöglichkeiten, ein Nahversorger, ein Trinkbrunnen und mehr: Rechtzeitig für den Sommer ist das neue „Wohnzimmer” der Fischelkolonie fertig.

Für mehr Spaß und mehr Sicherheit auf 2 Rädern wurde der Fahrradübungsgarten in der Schilfgasse neu gestaltet. Hier können Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr von Anfang an üben und festigen.
Von der Einbahnstraße bis zum Kreisverkehr und von der Ampel bis zum Zebrastreifen: Das richtige Verhalten im Straßenverkehr will gelernt sein. Darum gibt’s in KINDER Neustadt einen eigenen Fahrradübungsgarten, in dem all das und noch mehr geübt werden kann. Über den Eingang in der Schreyergasse kann hier täglich von 6 bis 20 Uhr geradelt werden – gratis für alle!
Nach der Umgestaltung ist der Fahrradübungsgarten übrigens nicht nur ein Eldorado für kleine Biker, sondern auch für Pflanzen und Tiere: Die Straßenverläufe wurden neu konzipiert und alle anderen Flächen wurden entsiegelt und begrünt und am ganzen Areal wachsen neue Bäume.
Spielerisch lernen im Fahrradübungsgarten – hier gibt’s ein paar Eindrücke:
Fotos: Busy Shutters
Ein neuer Spielplatz, viel Grün, Sitzmöglichkeiten, ein Nahversorger, ein Trinkbrunnen und mehr: Rechtzeitig für den Sommer ist das neue „Wohnzimmer” der Fischelkolonie fertig.
Mindestens 10.000 Kubikmeter Wasser sprudeln täglich frisch aus den Wasserleitungen unserer Stadt. Das entspricht zirka 10 Beckenfüllungen im Akademiebad – jeden Tag! Damit es aus den rund 9.600 Wasseranschlüssen aber tatsächlich sprudelt, dafür sind Wasserwerk-Betriebsleiter Manfred Becker und seine aktuell 20 Mitarbeiter verantwortlich. Sie kümmern sich um das rund 310 Kilometer lange Rohrnetz und die drei Wasserwerke mit ihren insgesamt 10 Brunnen.
Für eine Überraschung hat jetzt ein Bienenvolk gesorgt, das sich just den Friedhof als neuen Lebensraum ausgesucht hat. Für Gregor Grünzweig, Obmann des Wiener Neustädter Imkervereins, eine nachvollziehbare Wahl.